Zum Inhalt

Autor: chris

Der Index im OS – auf der Suche nach DemGlück.doc

Wenn ich etwas lieben und schätzen gelernt habe, dann die Tatsache, dass ein modernes Betriebssystem für mich in Sekundenschnelle Dateien finden und präsentieren. Kein langes Suchen, kein Nachdenken, ein Griff, ein paar Eingaben wie Datei-Typ und Teile den Namens und ZACK: Ich bekomme die gesuchte Datei.

Die Nebenwirkung dieser Luxusfunktion hat man allerdings leider nur allzu deutlich unter Vista zu spüren bekommen. Da das System natürlich auch alle Dateien vorher einmal „anfassen“ muss, um sie in einen Index aufzunehmen, waren neu aufgesetzte Vista-Systeme im Prinzip erst nach einer Benutzungsdauer von ca. 14 Tage erst richtig performant. Hat man Aufgaben erledigt, die mit der Bewegung von vielen kleinen Dateien einher ging, war das System teilweise mit der Indizierung so sehr beschäftigt, dass ein flüssiges Arbeiten nicht mehr möglich war.

Genau aus diesen Tagen habe ich auch heute unter Windows 7 noch ein Sidebar-Widget. Das Widget trägt den allessagenden Namen  Indexer, ist in der Version 1.2 hier [KLICK] erhältlich und „was made by a guy named Brandon.“ (Vielen Dank Brandon!)

Vario P11Z trifft Windows 7 (clean install)

Windows7

Hier geht es um eine „saubere“ Windows 7 Installation und nicht um ein Update, welches man über eine funktionierende Vista-Installation installiert. Ich habe Windows 7 Ultimate 32 bit aufgespielt. Zuvor wurde die Systempartition von mir gelöscht. Die Recovery-Partition habe ich bestehen gelassen, auch wenn sie im Grunde keine sinnvolle Aufgabe mehr erfüllt. Denn sollte der Umstieg auf Windows 7 zu meiner vollen Zufriedenheit verlaufen, wird Windows Vista nie wieder einen Fuß auf die Festplatte von meinem VAIO P setzen.

Die SSD-Zwickmühle

Ich bin schon seit langem auf der Suche nach einer SSD für meinen kleinen VAIO P11Z. Nun habe ich mir zwei Kandidaten in die engere Wahl genommen. Eine SSD von Mtron und eine von RunCore. Und wie bei jeder Wahl heißt es mal wieder: Pest oder Cholera. Entweder eine schnelle SSD mit wenig Speicher, oder eine langsamere mit mehr Speicher.

Im Zwerg steckt im Moment die originale HD von Toshiba mit einer Kapazität von 60 GB. Das ist nicht prall, aber für den Zwerg reicht es aus. Im Grunde schöpfe ich die volle Kapazität nur dann aus, wenn ich im Urlaub mal die Photos von meiner EOS sichere. Sonst eher nicht. MP3-Dateien höre ich meist von einer Micro-SD, welche ich dann halt flux von meinem MP3-Player in den SD-Slot vom Zwergen schiebe.

Ein ebook-Bilderbuch

…  zu Windows 7 gibt es bis zum 31.10.2009 bei Microsoft Press als kostenlosen Download im PDF-Format.

Das Buch richtet sich an Einsteiger und bietet einen Einblick in die Hauptfunktionen von Windows 7. Dabei werden Themen wie E-Mails schreiben, Termine planen, Surfen, der Umgang mit dem Mediaplayer 12 und die Sicherheit oder die optimale Einrichtung des jüngsten Betriebssystems angeschnitten und abgehandelt.

windows_7_ebook

Wer es sich ansehen möchte, der findet hier die Registrierug für den 29 MB schweren Download: [KLICK] Leider benötigt man dafür eine funktionieren Mailadresse, da der Downloadlink nur über die Mail zu bekommen ist.

Ohne Mailadresse und als gedruckte Version kann man das Buch für 9,90 € bei Microsoft Press beziehen.