Zum Inhalt

Autor: chris

Ich hasse Tv!

In erster Linie nicht, weil nur Schrott gesendet wird. Nein. Auch wenn das stimmen mag, so gibt es da ja immer noch den AUS-Schalter. Ich persönlich habe meinen Tv-Konsum mehr oder weniger auf die tägliche Dosis Simpsons reduziert. Vielleicht hier und da noch eine Folge Stargate, aber dann wird es schon dünn. Das Gute daran: Man hat einfach mehr Zeit für andere Dinge. Wäre da nicht … ja wäre da nicht das Internet.

GreenIT (here comes Stella)

Ich hatte ja am 25. Februar ein Experiment mit einem Mandarinenpflänzchen gestartet und nun seht, was daraus geworden ist. Zwar bekommt das Pflänzchen hier unten eher frische Rechnerluft und die Sonne kommt auch eher aus meinen TFTs … aber sie scheint sich prächtig zu entwickeln. Im Moment scheint sie einen Fable für gewisse Kurzfilme zu entwickeln. Warum sonst sollte sie einen kleinen Helden daraus imitieren?

stella

Die Ähnlichkeit ist doch nicht von der Hand zu weisen, oder?

Was machen wir denn morgen Abend

, Brain? “ * „Dasselbe wie jeden Abend, Pinky. Wir versuchen, die Weltherrschaft an uns zu reißen.“

Dieses verlängerte Wochenende war wieder verdammt kurz, wie ich finde. Nicht, weil ich unter chronischer Faulheit leide, oder ich von solchen komischen Feiertagen, wie Fronleichnam ein wenig „verarscht“ vorkomme. Nein! Einfach aus dem Grund, weil ich mich immer noch wie Donnerstag fühle. Just zu diesem Augenblick, in dem ich meinen Kopf über meinem Schreibtisch auf Arbeitsposition stellte und zu werkeln begann. Nun ist schon Montag und ich könnte schwören, mich die ganze Zeit hier nicht wegbewegt zu haben.
Da fällt mich doch glatt wieder dieser Beitrag ein:
httpv://www.youtube.com/watch?v=WPdVUxp9Im4

Der Dank gilt übrigens meiner besseren Hälfte, welche unermüdlich die ganze Zeit dafür Sorge getragen hat, dass ich hier nicht vom Fleisch falle. Ganze vier Tage ohne feste Nahrung soll ja im Prinzip für den menschlichen Körper kein Problem darstellen, so sprechen jedenfalls kluge Experten. Nur ich trau denen nicht. Denn niemand verliert auch nur ein Wort über die Reserven, welche man sich vielleicht vorher angefuttert haben sollte, um solch eine Durststrecke zu überstehen. Aber ich schweife ab.

Xda neo Touchscreen

Man könnte meinen, ich handle in der Absicht, sämtliche Touchscreens sämtlicher kleiner Geräte zu wechseln. Ist aber nicht so. Das versichere ich. 🙂 Im Prinzip hat sich diese Reparatur schon angekündigt. Ein Freund meinte, dass der Digitizer seines Xda neo’s einen Riss hätte, das Ersatzteil aber sehr teuer wäre. Also ab ins Internet und wir sind hier fündig geworden: KLICK

Für unsagbar günstige 8,72 € kann man diese bei Truesupplier bestellen und per paypal bezahlen. Später fanden wir auch hier noch ein annehmbares Angebot. Aber da war der Touchscreen bereits schon per Luftpost auf dem Weg zu uns.

Interessant an der ganzen Sache fand ich, dass der Xda von anderer Hand zerlegt wurde und sich somit ein mehrteiliges Puzzle auf meinem Tisch wiederfand. Ich hatte also keine Ahnung vom Aufbau und musste die Zusammenbaureihenfolge und den Platz der Einzelteile selbst herausfinden.

Mäusekino

Mit diesem kleinen Helden und seinen zwei Brüdern (nicht in diesem Foto enthalten) habe ich heute mein Dönerbrot geteilt. Man muss einfach nur genügend Mäuse…

Angespitzt

Ja, ich bin ein Zocker. Ja, ich spiele Killerspiele. Ich mag mein WoW. Ich zocke auf meinem HTC,  ich habe einen AMIGA 500 und einen AMIGA 1200  (beide funktionieren heute noch) auf denen ich zockte, ich habe auf dem Gameboy gezockt, ich zocke heute auf der DS, ich habe auf der PSX (die man mittlerweile PSOne nennt) gezockt und zocke im Moment noch auf der PS2. Seit nunmehr über zwei Jahren liebäugle ich mit einer PS3. Ich war bisher ein überzeugter Anhänger der Sony Edelkonsole und habe die Reinkarnation eines PCs in Spielekonsolenform – auch XBox genannt – aus Überzeugung gehasst. Leider hat sich Sony so einige Dinge geleistet, die der PS3 einen faden Beigeschmack verleihen. Zum Beispiel der Rückschritt in der Unterstützung von PS2-Spielen in Europa. Oder der anfängliche Hickhack mit dem Rumble-Controller. Die – meiner Meinung nach – überteuerten Spiele. All diese Sachen sorgen im Prinzip dafür, dass die PS3 meist ein Dasein als Hochglanz-Player für Blue-Ray-Scheiben fristet.

Infiziert

hat mich der „Plants vs. Zombies“-Virus und niemand kann etwas dagegen tun. Das Spiel macht wirklich süchtig. Man pflanzt im eigenen Garten (Killer-) Blumen um die eindringenden Zombiemassen in Schach zu halten, bzw. sie natürlich auszuschalten. Nebenbei muss man Sonnen sammeln und Pflanzen einsetzen, welche Sonnen produzieren. Auch hier ist Sonnenlicht das Lebenselixier für die Pflanzen. Ohne Sonnen, keine Pflanzen.Zum Spielinhalt gehören: