Zum Inhalt

Autor: chris

Windows 7 meets VGN-P11Z

Wie die Überschrift so besagt, habe ich heute mal Windows 7 auf den kleinen Freund losgelassen. Nachdem ich von Windows Vista Home Premium so enttäuscht war, wollte ich doch mal Microsofts neuen Geheimtipp zum Thema Betriebssystem ausprobieren. Ich denke ich muss nicht erwähnen, dass man Windows 7 mittlerweile direkt bei Microsoft für Lau inklusive eines gültigen Keys (zum Testen) bekommt. Das ist durch diverse Foren, Blogs und Newsportale gegangen. Sämtliche Fach- und Möchtegern-Fachzeitschriften werden uns diesbezüglich sicher in den kommenden Monaten mit genügend Lesestoff versorgen.

Optisches Zwergenlaufwerk

Der P11Z hat leider kein Laufwerk. Es gibt weder ein optisches, noch ein Diskettenlaufwerk. Soweit ist das auch kein Problem. In den Zeiten von USB-Sticks jenseits der 32 GB, portablen Festplatten und NAS-Systemen sollte das auch kein Problem sein. Wäre da nicht die Sicherungssoftware von Sony, welche wehemend auf ein optisches Laufwerk für die Sicherung besteht. Marketingschachzug von Sony? Vielleicht. Schlecht ist nur, das der geneigte User diesen Marketingschachzug ausbaden muss. Entweder er investiert in ein optisches Laufwerk, welches per USB an den Rechner geschlossen wird, oder er muss einen anderen Weg finden. Heute und hier die einfachste und kostengünstigste Variante gegenüber dem nicht so kostengünstigen USB-Laufwerk von Sony. (Gegenteil zu kostenlos und etwas umständlicher. 🙂 )

Pump up Song

… eben als unnütz abgetan, erwischt man sich im nächsten Moment dabei, wie man beim Hören dieser Musik httpv://www.youtube.com/watch?v=iRj_KCNkdwM die Augen schließt, den Takt auf…

Versteckter Akt

… und das in recht niedlichen Sachen. Geil, wer so gut zeichnen kann. 😉 httpv://www.youtube.com/watch?v=_53IB0EJ7Ts

Familienzuwachs

in meiner Technikfamilie. Seit Freitag letzter Woche bin ich stolzer Besitzer eines VAIO-P11Z inklusive eines mobilen Kartenvertrages bei den „Telekomischen“, da der Zwerg sonst – meiner Meinung nach – keinen wirklichen Nutzen hat, ja quasi sinnlos wäre. Schließlich soll er mit auf Reisen.

httpv://www.youtube.com/watch?v=YGLBQ5NNh3Q

Sony sagt zur P-Serie selber: „Don’t call it netbook!“ und ich muss beipflichten. Zwar erinnert der Formfaktor und das Intel-Atom-Herz an ein Netbook, aber schon beim Auspacken wird klar, dass es sich hier wohl eher um ein kleines Notebook handelt.

(Fast)Boot

Während ich noch mit meinem „neuen Spielzeug“ spiele, dessen Tücken, Fehlkonzeptionen und Macken entdecke, und versuche diese abzustellen, hier mal ein kleines Statement zum Thema: „Booten“.

Wir alle kennen diese endlosen Minuten, bis der Rechner endlich betriebsbereit und Willens ist, unsere ersten Mausklick-Kommandos anzunehmen und auszuführen.